Wer sich selbst verstehen will, muss in Beziehung treten. Echtes Selbstverständnis entsteht nicht durch Rückzug, sondern im Austausch mit anderen – und mit der Welt. Gruppenanalyse bietet dafür einen lebendigen Raum.
Wer bin ich – wirklich? Selbsterkenntnis ist kein Soloprojekt. In der Gruppentherapie wird erfahrbar, wie unser Selbstbild im Austausch mit anderen entsteht.
Die Gruppentherapie hat sich in ihrer langen Geschichte als höchst effektive und nützliche Form der Psychotherapie erwiesen. Sie ist ebenso nützlich wie eine Einzeltherapie und manchmal sogar noch nützlicher, insbesondere wenn soziale Unterstützung und das Erlernen von Kompetenzen im Bereich interpersonaler Beziehungen wichtige Behandlungsziele sind. Die meisten Menschen, die an…
Warum Gruppe? Hinter der Idee von Gruppentherapie steckt die folgende Theorie: Wir Menschen sind „Gruppenwesen“. Wir werden in eine Gruppe, nämlich unsere Familie, hineingeboren und haben fortan immer in und mit Gruppen und sozialen Systemen zu tun. Dort entwickeln wir uns und entfalten unsere Stärken und Fähigkeiten, aber auch unsere…