
Psychosomatische Medizin und
Medizinische Begutachtung

Psychosomatische Medizin und
Medizinische Begutachtung
Gruppen- und Einzelpsychotherapie
Mittlerweile hat sich in der Praxis und auch in Studien die Kombination aus Einzel- und Gruppenpsychotherapie als das effektivste Therapiesetting herausgestellt. Gerne erläutere ich mit Ihnen, worum es dabei geht.
Während der Corona-Pandemie sind auch Gespräche per Video in besonderen Fällen und mit Einschränkungen möglich.
Telefon-Sprechzeiten
Die Telefon- Sprechzeiten der Praxis sind Montag 13 bis 15 Uhr. Ausserhalb der Sprechstunde können Sie uns schreiben oder online einen persönlichen Termin vereinbaren!
In der Praxis werden größtenteils gesetzlich Versicherte („Kassenpatienten“) behandelt.
Psychotherapie vor Ort
Vorherige Terminvereinbarung ist zwingend notwenig. Nutzen Sie dazu bitte den Online Terminkalender. Bitte kommen Sie möglichst pünktlich zur vereinbarten Zeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei vorzeitiger Ankunft wir uns noch in einer Therapiesitzung befinden und Ihnen erst zur vereinbarten Zeit öffnen können. Vielen Dank.


Praxis für Ärztliche Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und medizinische Begutachtung
Lassen Sie sich bei einem breiten Spektrum von Problemen helfen


Lebenskrisen


Depression und Burnout


Medizinische Begutachtung


Angststörungen


Psychosomatische Beschwerden
Letztlich ist jede Behandlung individuell und höhst persönlich
Während einer psychotherapeutischen Behandlung nutzen wir vor vorallem die so genannte „therapeutische Beziehung“. Wir analysieren zusammen eventuelle Kommunikations- und Beziehungsprobleme, trainieren Gesprächsfertigkeiten, üben Entspannungstechniken und schulen die Wahrnehmung in Beziehungen. Häufig kann eine gleichzeitige medikamentöse Behandlung die Leid verursachenden Beschwerden lindern und eine Psychotherapie sinnvoll ergänzen. Trotzdem hat jeder Arzt und Therapeut aufgrund seiner persönlichen Vorlieben und Prägungen bestimmte therapeutische Schwerpunkte:
- Tiefenpsychologische bzw. Psychodynamische Psychotherapie
- Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)
- psychoanalytisch orientierte Gruppenpsychotherapie
- psychopharmakotherapie- medikamentöse Behandlung psychischer Störungen
- Interpersonelle und Interaktionelle Psychotherapie
- Übertragungs- fokussierte Psychotherapie (TFP)
- Psychische Störungen in der Adoleszenz
- Probleme im Umgang und Erziehung von Adoleszenten (Jungen erwachsenen)
- Paarberatung und Paargespräche im Rahmen der einzelpsychotherapeutischen Behandlung
- Einsatz von Entspannungsverfahren und sozialtherapeutischen Interventionen
-
Psychotherapie auf Russisch und Englisch:
Kultursensitive Psychotherapie und Beratung gerne auch in englischer und russischer Sprache
Die Therapeuten
Hier finden Sie alle therapeutisch tätigen Menschen in den Räumen der Praxis für Psychotherapie, Psychosomatischen Medizin und Begutachtung. Für eine Terminvergabe benutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten neben den Profilen. Bitte beachten Sie, dass Coaching keine Kassenleistung ist.


Dr. med. Jonas Jürgens
022327011698
dr.juergens@mlv-psychosomatik.de
Über 6 Jahre Erfahrung


Dr. med. Susanne Zickler
022327011690
dr.susanne.zickler@mlv-psychosomatik.de
Über 20 Jahre Erfahrung


Beatrix Rey
0171 - 1966590
beatrix@coaching-rey.de | www.coaching-rey.de
Über 30 Jahre Erfahrung


Mara Guntermann
022327011690
kontakt@mlv-psychosomatik.de
mehrjährige Erfahrung
Neueste Beiträge
möglichst verständlich, korrekt und wissenschaftlich fundiert für Sie aufbereitet!
Maskenpflicht für Patientinnen und Patienten noch bis 7. April
- By Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne
- 28/02/2023
- 0 Comments
Gruppenpsychotherapie in der Praxis MLV Psychosomatik
- By Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne
- 17/09/2021
- 0 Comments
Droht nach der Corona-Pandemie die große Erschöpfung?
- By Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne
- 23/02/2020
- 0 Comments