herzlich willkommen auf MLV-psychosomatik.de Ärztliche Psychotherapie,
Psychosomatische Medizin und
Medizinische Begutachtung
In Brühl zwischen Köln und Bonn und auch ONLINE
Über mich Schwerpunkte
herzlich willkommen auf MLV-psychosomatik.de Praxis für Ärztliche Psychotherapie,
Psychosomatische Medizin und
Medizinische Begutachtung
Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne
Über mich Schwerpunkte

Gruppen- und Einzelpsychotherapie

Mittlerweile hat sich in der Praxis und auch in Studien die Kombination aus Einzel- und Gruppenpsychotherapie als das effektivste Therapiesetting herausgestellt. Gerne erläutere ich mit Ihnen, worum es dabei geht.

Während der Corona-Pandemie sind auch Gespräche per Video in besonderen Fällen und mit Einschränkungen möglich. Aktuell wird eine Gruppe für Psychotherapie im Online- Setting zusammengestellt.

Telefon-Sprechzeiten

Die Telefon- Sprechzeiten der Praxis sind ab den 08.12.22 Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr. Dort erreichen Sie Frau Jiyoon Choi zwecks Klärung von Fragen und anderen Anliegen. Einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren Sie bitte über den Online Terminkalender. Die dort verfügbaren Termine werden laufend aktualisiert. Nachrichten auf der Praxis- Mailbox werden abgehört. Aufgrund der hohen Auslastung können leider keine Rückrufe getätigt werden.

Mittlerweile können Privatpatienten (alle Kassen) und gesetzlich Versicherte („Kassenpatienten“) behandelt werden.

Psychotherapie vor Ort

Mittwoch nachmittag, Donnerstag und Freitag ganztags empfange ich Sie gerne in meinen Praxisräumen! Frau Dr. Zickler ist Montag bis Mittwoch vor Ort.

Vorherige Terminvereinbarung ist zwingend notwenig. Nutzen Sie dazu bitte den Online Terminkalender. Bitte kommen Sie möglichst pünktlich zur vereinbarten Zeit. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei vorzeitiger Ankunft ich mich noch einer Therapiesitzung befinden und Ihnen erst zur vereinbarten Zeit öffnen kann. Vielen Dank.

IMG_8160
Willkommen zu MLV-psychosomatik

Praxis für Ärztliche Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und medizinische Begutachtung

Ich heiße Maxim Liwschitz-Vapne. Ich bin Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Einzel-, Gruppenpsychotherapeut und medizinischer Gutachter. Ich habe als Oberarzt eine psychosomatische Fachabteilung mit aufgebaut. In meiner Praxis in Brühl, zwischen Köln und Bonn, biete ich psychotherapeutische Behandlung vor Ort und in Sonderfällen Online an. Auch Supervision ist nach Absprache möglich. Ich habe eine Kassenzulassung zur Behandlung gesetzlich Versicherter. Privatpatienten und Selbstzahler sind aber auch herzlich willkommen.
Ich halte menschliche Nähe und eine unvoreingenommene, wohlwollend- wertschätzende Einstellung gegenüber Klienten für meine Stärke, die ich sehr gerne zu Ihrem Wohle einsetzen würde.

Lassen Sie sich bei einem breiten Spektrum von Problemen helfen

wie behandle ich?

Letztlich ist jede Behandlung individuell und höhst persönlich

Während einer psychotherapeutischen Behandlung nutzen wir vor vorallem die so genannte „therapeutische Beziehung“. Wir analysieren zusammen eventuelle Kommunikations- und Beziehungsprobleme, trainieren Gesprächsfertigkeiten, üben Entspannungstechniken und schulen die Wahrnehmung in Beziehungen. Häufig kann eine gleichzeitige medikamentöse Behandlung die Leid verursachenden Beschwerden lindern und eine Psychotherapie sinnvoll ergänzen. Trotzdem hat jeder Arzt und Therapeut aufgrund seiner persönlichen Vorlieben und Prägungen bestimmte therapeutische Schwerpunkte:

für jede/jeden wer dabei

Die Therapeuten

Hier finden Sie alle therapeutisch tätigen Menschen in den Räumen der Praxis für Psychotherapie, Psychosomatischen Medizin und Begutachtung. Für eine Terminvergabe benutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten neben den Profilen. Bitte beachten Sie, dass Coaching keine Kassenleistung ist.

psychosomatik-blog

Neueste Beiträge

Hier finden Sie Informationen rund um seelische Gesundheit, Psychosomatische Medizin und die psychodynamische Theorie-
möglichst verständlich, korrekt und wissenschaftlich fundiert für Sie aufbereitet!
Bild 21.02.21 um 09.12

Maskenpflicht für Patientinnen und Patienten noch bis 7. April

Das Land Nordrhein-Westfalen wird die zum 28. Februar endende Corona-Schutzverordnung nicht verlängern. Alle mit dieser Verordnung verbundenen Schutzmaßnahmen laufen aus. Ab.
F01A8434-BE99-4866-BB0E-40C66781D48A

Gruppenpsychotherapie in der Praxis MLV Psychosomatik

Warum Gruppe? Hinter der Idee von Gruppentherapie steckt die folgende Theorie: Wir Menschen sind „Gruppenwesen“. Wir werden in eine Gruppe, nämlich…
Bild 21.02.21 um 09.12

Droht nach der Corona-Pandemie die große Erschöpfung?

Nach einer Virusinfektion tritt meistens eine sogenannte „Post-Infekt Fatigue“ auf. Manchmal dauert diese Phase auch bis vier Monate an. Studien zeigen.