01
Juli
2025
Selbstverständnis durch Beziehung
Wer sich selbst verstehen will, muss in Beziehung treten. Echtes Selbstverständnis entsteht nicht durch Rückzug, sondern im Austausch mit anderen – und mit der Welt. Gruppenanalyse bietet dafür einen lebendigen Raum.
09
Dezember
2024
Informationen zur Rechnungsstellung für nicht gesetzlich Versicherte
In der Praxis werden größtenteils gesetzlich Versicherte („Kassenpatienten“) behandelt. Natürlich sind Privatversicherte und Selbstzahler ebenfalls willkommen.
11
Oktober
2024
Information bezüglich Datenerhebungen zur Qualitätssicherung ambulanter psychotherapeutischer Behandlungen
Für die Qualitätssicherung ambulanter psychotherapeutischer Behandlungen werden ab dem 1. Januar 2025 Daten von den psychotherapeutischen Praxen erfasst. Dazu finden am Ende der Behandlung Befragungen der Therapeutinnen und Patienten statt. Infomationen hierzu können Sie im Schreiben des Gemeinsamen Bundesausschusses entnehmen: hier klicken!
01
Juli
2024
Wie wir uns selbst im Anderen finden
Wer bin ich – wirklich? Selbsterkenntnis ist kein Soloprojekt. In der Gruppentherapie wird erfahrbar, wie unser Selbstbild im Austausch mit anderen entsteht.
26
März
2024
Informationen und Leitlinien für die Teilnahme an einer Gruppenpsychotherapie
Die Gruppentherapie hat sich in ihrer langen Geschichte als höchst effektive und nützliche Form der Psychotherapie erwiesen. Sie ist ebenso nützlich wie eine Einzeltherapie und manchmal sogar noch nützlicher, insbesondere wenn soziale Unterstützung und das Erlernen von Kompetenzen im Bereich interpersonaler Beziehungen wichtige Behandlungsziele sind. Die meisten Menschen, die an.
17
September
2023
Gruppenpsychotherapie in der Praxis MLV Psychosomatik
Warum Gruppe? Hinter der Idee von Gruppentherapie steckt die folgende Theorie: Wir Menschen sind „Gruppenwesen“. Wir werden in eine Gruppe, nämlich unsere Familie, hineingeboren und haben fortan immer in und mit Gruppen und sozialen Systemen zu tun. Dort entwickeln wir uns und entfalten unsere Stärken und Fähigkeiten, aber auch unsere…