In meiner therapeutischen Arbeit verbinde ich vor allem Tiefenpsychologie, EMDR (Eye-Movement Desensitization and Reprocessing) und PITT (psychoimaginative Therapie). Dabei ist es mir wichtig, die Vorgehensweise individuell nach meinem Gegenüber zu gestalten, weswegen ich bei Bedarf auch Techniken der Systemischen und Verhaltenstherapie einsetze.
Meiner Auffassung nach gibt es für Symptome, Konflikte und Schwierigkeiten gute Gründe, die jedoch auf den ersten Blick oft nicht erkennbar sind. Mir ist es wichtig, sich in den Gesprächen auf Augenhöhe zu begegnen und gemeinsam die Auslöser in der Vergangenheit als auch die aufrechterhaltenden Faktoren in der Gegenwart identifizieren können. Mit einer respektvollen, zuversichtlichen und motivierenden Grundhaltung freue ich mich, Sie dann bei Ihrer Suche nach Lösungen und bei Ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.